Turner-Syndrom – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik des Turner-Syndroms dar.

Familienanamnese

  • Gibt es in Ihrer Familie Erbkrankheiten, insbesondere chromosomale Störungen?
  • Sind angeborene Fehlbildungen oder Entwicklungsstörungen in Ihrer Familie bekannt?
  • Gibt es nahe Angehörige mit Kleinwuchs oder Hormonstörungen?

Soziale Anamnese

  • Beruf:
    • Welchen Beruf üben Sie aus?
    • Gibt es berufliche Einschränkungen durch gesundheitliche Beschwerden?
  • Gibt es psychosoziale Belastungen, z. B. durch chronische Erkrankungen oder Einschränkungen im Alltag?
  • Haben Sie Unterstützung durch Familie oder soziale Netzwerke?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Menstruation und Pubertät:
    • Haben Sie eine regelmäßige Regelblutung oder blieb die Menstruation aus? 
    • Sind Sie verzögert in die Pubertät gekommen? 
  • Körperliche Merkmale:
    • Haben Sie einen kurzen Hals (Pterygium colli) oder breite Schultern?
    • Leiden Sie unter häufigen Rückenschmerzen oder hatten Sie häufiger Knochenbrüche? 
    • Haben Sie auffällige Fehlbildungen an Händen oder Füßen, z. B. kurze Finger oder breite Nägel?
  • Hörvermögen:
    • Ist Ihr Hörvermögen beeinträchtigt?
    • Hatten Sie bereits im Kindesalter wiederkehrende Mittelohrentzündungen? 
  • Hautveränderungen:
    • Haben Sie eine erhöhte Anzahl von Leberflecken oder pigmentierten Hautveränderungen? 
  • Herz-Kreislauf-System:
    • Leiden Sie unter Bluthochdruck oder anderen Herz-Kreislauf-Problemen?
  • Nierenfunktion:
    • Sind bei Ihnen Nierenfehlbildungen bekannt?
  • Schilddrüsenerkrankungen:
    • Bestehen Schilddrüsenerkrankungen wie eine Schilddrüsenunterfunktion?
  • Lymphsystem:
    • Haben Sie Anzeichen für Lymphödeme (Ansammlung von Lymphe im Gewebe, die zu einer Schwellung führt), insbesondere an Händen oder Füßen?
  • Kognitive und psychische Aspekte:
    • Gibt es Hinweise auf Lernschwierigkeiten oder Entwicklungsverzögerungen?
    • Bestehen emotionale oder psychische Herausforderungen, wie Angststörungen oder depressive Verstimmungen?
  • Stoffwechsel:
    • Haben Sie Probleme mit der Insulinsensitivität oder wurde bei Ihnen Diabetes mellitus festgestellt?
  • Gerinnungsstörungen:
    • Leiden Sie unter Gerinnungsstörungen?
  • Verdauung:
    • Bestehen Verdauungsbeschwerden oder Unverträglichkeiten?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Haben Sie eine veränderte Körperzusammensetzung, z. B. eine vermehrte Fettverteilung im Bauchbereich?
  • Leiden Sie unter Appetitlosigkeit oder ungewollter Gewichtszunahme/-abnahme?

Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese

  • Wurde bei Ihnen bereits eine Diagnose im Zusammenhang mit dem Turner-Syndrom gestellt?
  • Wurden operative Eingriffe durchgeführt, z. B. zur Behandlung von Herz- oder Nierenfehlbildungen?
  • Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein, insbesondere Hormonersatztherapien?

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.