Down-Syndrom (Trisomie 21) – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Folgeerkrankungen des Down-Syndroms (Trisomie 21) dar.

Familienanamnese

  • Gibt es in Ihrer Familie bekannte Erbkrankheiten oder genetische Syndrome?
  • Bestehen in Ihrer Familie Fälle von angeborenen Herzfehlern, Schilddrüsenerkrankungen (z. B. Hypothyreose, Hashimoto-Thyreoiditis) oder Autoimmunerkrankungen (z. B. Typ-1-Diabetes, Zöliakie)?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

Hinweis: Bei Patienten mit Down-Syndrom kann eine Fremdanamnese durch Eltern oder Betreuer wertvolle Informationen liefern, insbesondere bezüglich frühkindlicher Entwicklungen und aufgetretener Erkrankungen.

  • Herz-Kreislauf-System:
    • Wurde bei Ihnen ein angeborener Herzfehler diagnostiziert?
    • Haben Sie Symptome wie Müdigkeit, eingeschränkte Belastbarkeit oder Atemnot* bemerkt?
    • Gab es Episoden von Brustschmerzen (Angina pectoris*/"Brustenge"; plötzlich auftretender Schmerz in der Herzgegend) oder unregelmäßigem Herzschlag?
  • Magen-Darm-Trakt:
    • Gab es seit der Geburt Probleme mit der Verdauung, wie beispielsweise Verstopfung?
    • Ist ein stark aufgeblähter Bauch zu beobachten? [wg. Morbus Hirschsprung]
    • Wurde bei Ihnen eine Zöliakie diagnostiziert?
    • Haben Sie Veränderungen im Stuhlgang bemerkt, wie Durchfall oder Blut im Stuhl*?
    • Ist die Stuhlentleerung weniger als dreimal pro Woche in einem längeren Zeitraum als drei Monate? [wg. chronischer idiopathischer Obstipation (Verstopfung)]
  • Hormonelles System:
    • Wurde bei Ihnen eine Schilddrüsenerkrankung festgestellt, wie Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) oder Hashimoto-Thyreoiditis?
    • Gab es Veränderungen im Gewicht oder in der Körpergröße, die nicht durch Ernährungsänderungen erklärbar sind?
    • Wurde bei Ihnen Diabetes mellitus Typ 1 diagnostiziert?
  • Haut und Haare:
    • Haben Sie Veränderungen der Haut bemerkt, wie trockene Haut, Ekzeme oder Pigmentstörungen?
    • Leiden Sie unter Haarausfall oder Veränderungen der Haarstruktur?
  • Muskel-Skelett-System:
    • Haben Sie Gelenkschmerzen oder -schwellungen?
    • Wurde bei Ihnen eine Skoliose oder andere Wirbelsäulenverkrümmungen diagnostiziert?
    • Gab es Probleme mit der Hüfte, wie Schmerzen oder Instabilität?
  • Neurologisches System:
    • Haben Sie Veränderungen in der geistigen Leistungsfähigkeit oder im Gedächtnis bemerkt?
    • Gab es Anzeichen von Demenz oder anderen kognitiven Beeinträchtigungen?
    • Leiden Sie unter Stimmungsschwankungen, Depressionen oder anderen psychischen Veränderungen?
    • Haben Sie Gangstörungen?*
    • Leiden Sie unter Schwindel?
    • Gibt es Momente der Bewusstlosigkeit?*
  • Hör- und Sehsinn:
    • Haben Sie Hörprobleme oder wurde bei Ihnen eine Schwerhörigkeit diagnostiziert?
    • Gab es Augenprobleme wie Katarakt (Grauer Star), Kurzsichtigkeit oder Schielen?
  • Weitere Beschwerden:
    • Kommt es bei der Beugung des Halses zu Schmerzen? [wg. atlantoaxialer Instabilität]

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Wie würden Sie Ihre Ernährungsgewohnheiten beschreiben?
  • Gab es in letzter Zeit ungewollte Gewichtsveränderungen? Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
  • Treiben Sie regelmäßig Sport oder andere körperliche Aktivitäten?
  • Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?

Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese

  • Welche bekannten Vorerkrankungen haben Sie?
  • Wurden bei Ihnen Operationen durchgeführt, insbesondere im Bereich des Herzens, Magen-Darm-Trakts oder der Gelenke?
  • Bestehen bekannte Allergien oder Unverträglichkeiten?
  • Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein? Wenn ja, welche?

* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.