Latexallergie – Anamnese
Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Latexallergie dar.
Familienanamnese
- Gibt es in Ihrer Familie allergische Erkrankungen, die häufig vorkommen (z. B. Asthma bronchiale, Heuschnupfen, atopisches Ekzem (Neurodermitis))?
Sozialanamnese
- Beruf:
- Welchen Beruf üben Sie aus?
- Sind Sie in Ihrem Beruf regelmäßig Latexprodukten (z. B. Handschuhe, Gummischläuche, Kondome, Ballons) ausgesetzt?
- Gibt es Hinweise auf psychosoziale Belastungen oder Belastungen?
Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)
- Leiden Sie unter tränenden oder juckenden Augen, Schnupfen, häufigem Niesen, Hustenreiz oder Hautveränderungen?
- Treten bei Ihnen Atembeschwerden, Engegefühl in der Brust oder Kurzatmigkeit auf?*
- Haben Sie Schwellungen im Gesichtsbereich, an den Lippen oder im Mundbereich bemerkt?*
- Kommt es zu Juckreiz oder Schwellungen nach Kontakt mit bestimmten Gegenständen (z. B. Luftballons, Einmalhandschuhen)?
- Haben Sie nach medizinischen Eingriffen oder Zahnarztbesuchen allergische Symptome entwickelt?
- Seit wann bestehen die Beschwerden?
- Haben sich die Symptome verändert oder verschlimmert?
- Gab es ein auslösendes Ereignis (z. B. Kontakt mit Latexprodukten)?
- Wann treten die Symptome typischerweise auf? Direkt nach Kontakt oder mit Zeitverzögerung?
- Haben Sie eine jahreszeitliche Abhängigkeit festgestellt?
- Wie lange dauern die Symptome an (sekunden-, minuten-, stunden- oder tageweise)?
- Treten die Beschwerden nur an bestimmten Körperstellen auf (lokalisiert) oder sind sie generalisiert?
Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese
- Haben Sie allergische Reaktionen auf folgende Nahrungsmittel beobachtet (mögliche Kreuzreaktionen bei Latexallergie):
- Avocado, Banane, Buchweizen, Kiwi, Mango, Papaya, Paprika, Passionsfrucht, Pfirsich, rohe Kartoffel, Sellerie, Spinat, Tomaten
- Haben Sie allergische Reaktionen auf folgende Pflanzen beobachtet:
- Birkenfeige (Ficus benjamini), Christusdorn, Gummibaum, Hanf, Immergrün, Kastanien, Korallen-Wolfsmilch, Maulbeerbaum, Oleander, Weihnachtsstern
- Hat sich Ihr Appetit verändert?
Eigenanamnese
- Vorerkrankungen:
- Atopische Erkrankungen (z. B. Neurodermitis)?
- Häufige virale Infekte?
- Gab es in Ihrer Vergangenheit bereits allergische Reaktionen (z. B. nach medizinischen Behandlungen)?
- Haben Sie bereits einmal einen anaphylaktischen Schock erlebt?
- Wurden bei Ihnen Allergietests durchgeführt? Wenn ja, mit welchem Ergebnis?
- Hatten Sie in der Vergangenheit Hautreaktionen nach Verwendung von Pflastern, Handschuhen oder Kondomen?
Medikamentenanamnese
- Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein? Wenn ja, welche?
- Haben Sie in der Vergangenheit auf bestimmte Medikamente allergisch reagiert?
Umweltanamnese
- Besteht eine hohe Belastung durch Luftschadstoffe in Ihrer Umgebung?
- Haben Sie Kontakt zu synthetischen Duftstoffen, Reinigungsmitteln oder anderen potenziell sensibilisierenden Stoffen?
* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)
Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.