Hausstaubmilbenallergie (Hausstauballergie) – Anamnese

Die Anamnese (Krankengeschichte) stellt einen wichtigen Baustein in der Diagnostik der Hausstaubmilbenallergie (Hausstauballergie) dar.

Familienanamnese

  • Wie ist der allgemeine Gesundheitszustand Ihrer Angehörigen?
  • Gibt es in Ihrer Familie allergische Erkrankungen wie Heuschnupfen, Asthma bronchiale oder Neurodermitis?
  • Bestehen in Ihrer Familie Autoimmunerkrankungen (z. B. rheumatoide Arthritis, Hashimoto-Thyreoiditis, Morbus Basedow, Multiple Sklerose)?
  • Gibt es genetisch bedingte Überempfindlichkeiten gegenüber Umweltfaktoren, wie:
    • Atopie (Neigung zu Allergien wie Heuschnupfen, Asthma bronchiale, Neurodermitis)?
    • Chemische Sensitivität (Multiple Chemical Sensitivity, MCS)?
    • Genetisch bedingte Histaminintoleranz?
    • Photodermatosen (Lichtempfindlichkeit)?

Soziale Anamnese

  • Beruf:
    • Welchen Beruf üben Sie aus?
    • Sind Sie in Ihrem Beruf schädigenden Arbeitsstoffen wie Staub, Chemikalien oder Reizgasen ausgesetzt?
  • Haben Sie ein Haustier oder Kontakt zu Tieren (Hund, Katze, Pferd, Vögel)?
  • Gibt es Hinweise auf psychosoziale Belastungen oder Stress, die Ihre Symptome verstärken?

Aktuelle Anamnese/Systemanamnese (somatische und psychische Beschwerden)

  • Leiden Sie unter Symptomen, wie:
    • tränenden, juckenden oder geröteten Augen?
    • Fließschnupfen oder verstopfter Nase?
    • häufigem Niesen, besonders morgens nach dem Aufwachen?
    • Hustenreiz, Kratzen im Hals oder Atemnot*?
    • Hautreaktionen wie Rötungen, Quaddeln oder Ekzemen?
  • Wie lange bestehen diese Symptome schon?
  • Gab es ein auslösendes Ereignis, das die Beschwerden verschlimmert hat? (z. B. Wohnungsrenovierung, Umzug)
  • Wann und in welchen Situationen treten die Symptome auf?
    • Verstärken sich die Beschwerden nachts oder am frühen Morgen?
    • Sind die Symptome wetter- oder jahreszeitabhängig?
    • Haben sich die Symptome in der kalten Jahreszeit verschlimmert, wenn die Heizungen laufen?
  • Haben Sie Symptome wie anfallsartige Atemnot (Asthmaanfälle) oder ein pfeifendes Atemgeräusch festgestellt?*
  • Haben sich die Symptome nach Umstellung von Bettwäsche, Matratzen oder Reinigungsgewohnheiten verbessert?

Vegetative Anamnese inkl. Ernährungsanamnese

  • Geben Sie bitte uns Ihr Körpergewicht (in kg) und Ihre Körpergröße (in cm) an.
  • Haben Sie ungewollt Körpergewicht verloren?
  • Hat sich Ihr Appetit verändert?
  • Reagieren Sie auch auf Nahrungsmittel wie:
    • Krusten- und Weichtiere (z. B. Krebse, Krabben, Shrimps, Scampi, Langusten, Hummer)?
    • Kreuzallergien wie zu bestimmten Obst- und Gemüsesorten (z. B. Banane, Avocado)?
  • Achten Sie auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung?
  • Rauchen Sie? Wenn ja, wie viele Zigaretten, Zigarren oder Pfeifen pro Tag?
  • Trinken Sie Alkohol? Wenn ja, welches Getränk bzw. welche Getränke und wie viele Gläser pro Tag?
  • Nehmen Sie Drogen? Wenn ja, welche Drogen und wie häufig pro Tag bzw. pro Woche?

Eigenanamnese inkl. Medikamentenanamnese

  • Vorerkrankungen:
    • Asthma bronchiale?
    • Chronische Atemwegserkrankungen oder häufige Infekte?
    • Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts oder des Immunsystems?
    • Neurodermitis?
  • Haben Sie operative Eingriffe hinter sich, die möglicherweise Ihr Immunsystem geschwächt haben?
  • Wurden Sie jemals einer Strahlentherapie unterzogen?
  • Sind Ihre Impfungen, insbesondere gegen Atemwegserkrankungen, aktuell?
  • Sind Ihnen weitere Allergien bekannt (z. B. Pollen, Tierhaare, Schimmelpilze)?
  • Medikamentenanamnese:
    • Nehmen Sie regelmäßig Medikamente ein (z. B. Antihistaminika, Kortison)?
    • Haben Sie in letzter Zeit neue Medikamente begonnen?

Umweltanamnese

  • Luftschadstoffe:
    • Leben Sie in einer Region mit hoher Luftverschmutzung?
    • Sind Sie regelmäßig Staub, Schimmelsporen oder chemischen Schadstoffen ausgesetzt?
  • Wohnbedingungen:
    • Wie ist Ihr Wohnumfeld? (städtisch/ländlich)
    • Wie sind Ihre Wohnräume ausgestattet? Gibt es möglicherweise Hausstaubansammlungen (Polstermöbel, Teppiche)?
    • Haben Sie Maßnahmen zur Allergenreduzierung ergriffen (Encasings für Matratzen, regelmäßiges Lüften)?

* Falls diese Frage mit "Ja" beantwortet worden ist, ist ein sofortiger Arztbesuch erforderlich! (Angaben ohne Gewähr)

Unsere Empfehlung: Drucken Sie die Anamnese aus, markieren Sie alle mit „Ja“ beantworteten Fragen und nehmen Sie das Dokument mit zu Ihrem behandelnden Arzt.